• Home
      • Informationen

        • Mediadaten
        • Impressum
        • Datenschutzerklärung
        • AGB
      • Wir präsentieren aktuelle Wohntrends und Wohnideen.

        Das Online-Wohn-Magazin "Wohnen-Einrichten" berichtet über aktuelle Möbeltrends. Zeitgemäß Wohnen! So könnte man unsere Zielsetzung auf einen kurzen Nenner bringen. Unser Web-Magazin „Wohnen-Einrichten.de“ ist ein Informationsportal und berichtet über aktuelle Wohntrends. Hier präsentieren sich Unternehmen mit aktuellen Produkten sowie Institutionen, Verbände und Messeveranstalter mit hilfreichen Themen rund um das Leben in den eigenen vier Wänden. "Wohnen-Einrichten" spürt neue Wohnideen auf. Die Informationen über Möbeltrends werden ergänzt um Heimtextilien, Dekorationen und Interieurs.

      • Neueste Nachrichten

        Bremer Klönschnack - Tach auch!
        24 Februar 2022

        Neu: Poster und Postkarten mit dem bremischen Klönschnack. Tach auch!

        Geiht nich, givt nich! Poster mit Original Zitaten aus Norddeutschland
        24 November 2021

        Neu: Poster mit Original Zitaten und Redewendungen aus Norddeutschland

        Phyllida Barlow erhält den Kurt-Schwitters-Preis 2022 der Niedersächsischen Sparkassenstiftung
        21 Juli 2021

        Phyllida Barlow wird mit dem Kurt-Schwitters-Preis 2022 der Niedersächsischen Sparkassenstiftung ausgezeichnet.

  • Wohnen
      • Bad
      • Küche
      • Schlafen
      • Wohnen
      • Kinder
      • Arbeiten
      • Outdoor
      • Hersteller
  • Einrichten
      • Wand
      • Fenster
      • Boden
      • Licht
  • Blog
  • Kontakt
  • Login
  • Site map
  • Startseite | 
  • Wohnen | 
  • Wohnen | 
  • Möbel mit viel Stauraum

Christianshavn Textil-Kollektion

in Wohnen
Fritz Hansen
Werbung

Fritz Hansen präsentiert mit ChristianshavnTM eine eigene Textilkollektion für Polstermöbel

DK-3450 Allerod im Januar 2019 - Fritz Hansen präsentiert mit Christianshavn eine zeitlose Textilien-Kollektion. Mit der Entwicklung von Christianshavn möchte Fritz Hansen ein eigenes Farbuniversum schaffen und dafür sorgen, dass jedes
Textil sorgfältig produziert wird, um jedes Möbelstück der Kollektion zu unterstreichen und ihm einem beständigen Reiz zu verleihen.
 


Die Geschichte von Fritz Hansen begann 1872, als der geschäftstüchtige Tischler Fritz Hansen in Kopenhagen einen Gewerbeschein erhielt. 1885 war ein bedeutendes Jahr, als er eine eigene Möbelmanufaktur gründete und zwei Jahre später eine florierende Werkstatt in Christianshavn - einem zentralen Teil von Kopenhagen - gegründete. Fritz und sein Sohn Christian lieferten bereits damals Qualität auf höchstem Niveau, die seitdem das Markenzeichen der Produkte von Fritz Hansen ist. Mit der Einführung von Christianshavn feiert Fritz Hansen daher stolz sein Erbe und seine Geschichte als Hersteller und Marktführer im Bereich Design.
 


Die Entwicklung von Fritz Hansens eigenem Textil unterstreicht das Designuniversum, das den Kern von Fritz Hansen ausmacht: einer ganze Welt zu gestalten und diese zu erleben, anstatt nur Möbel zu produzieren. Mit ChristianshavnTM endet der Designprozess erst mit dem letzten Stich. Mit anderen Worten, die Design-DNA von Fritz Hansen spiegelt sich jetzt sowohl in der Form der Schale, als auch in der Haptik des Textils wider. Ein ganzheitliches Design-Erlebnis zu gestalten - das ist das Metier von Fritz Hansen. ChristianshavnTM ist sehr robust und ist dennoch leicht in seiner Erscheinung. Das Konzept von Christianshavn ist es, ein dauerhaftes und ansprechendes Material einzuführen, das die Form der Produkte hervorhebt und ihr zeitloses Design unterstreicht - sowohl in Bezug auf die Ästhetik als auch in Bezug auf die Langlebigkeit der Produkte.

DAS MATERIAL
Fritz Hansen ist stolz darauf mit ChristianshavnTM ein Wollgewebe mit einer weichen Haptik geschaffen zu haben. Die Polsterkollektion von Christianshavn wird aus einer Kombination aus 85% Wolle und 15% Nylon mit einem Martindale von 100.000 hergestellt, so lässt es sich besser als reine Wolle verarbeiten und hat ein weiches, gebürstetes Finish. ChristianshavnTM wird in 26 verschiedenen Farben aus gestricktem Garn mit einer Kombination aus melierten und einfarbigen Polsterungen angeboten und kann für alle gepolsterten Produkte im Fritz Hansen Portfolio verwendet werden.
 


Fritz Hansen hat eine lange Geschichte der Wollverarbeitung, die bis in die Werkstatt in ChristianshavnTM zurückreicht. Die komplexe Handwerkskunst einiger der ikonischsten Loungesessel erfordert den Einsatz hochwertiger Materialien und sorgfältige Polsterarbeiten. Bei Christianshavn sind sowohl Beständigkeit als auch die Dichte des Materials Schlüsselwörter, und die Mischung aus Wolle und Nylon bietet einen weichen Griff und nicht die traditionelle Rauheit, die strapazierfähige Wolle auszeichnet.

DIE FARBEN
ChristianshavnTM wird in einer Palette von 26 Farben präsentiert - vom klassischen Ton-in-Ton bis hin zu kräftigeren, helleren Tönen. Die Palette erstreckt sich über drei Farbgattungen: ruhige Pastelltöne, blaugraue Töne und leuchtende Farben. Einige Farben sind einfarbig - perfekt für den schlichten, eleganten Ausdruck, der die Form eines Designs unterstreicht - und andere sind melangefarben, wobei die Dreifach-Fäden des Stoffes selbst nach jahrelangem Gebrauch ein verspieltes und frisches Aussehen bieten. Christianshavn wird ab März 2019 im Handel erhältlich sein.

Weitere Informationen gibt es unter www.fritzhansen.com
© Fotos: Fritz Hansen DK-Allerod
icon

Kontakt

Projekt Marketing Peter Vennebusch KG
Holtkampstraße 47b - 32257 Bünde

Telefon 05223 - 6589171

www.wohnen-einrichten.de

Wohnen und Einrichten © 2022

Impressum - Datenschutzerklärung Internetauftritt - Allgemeine Datenschutzerklaerung

Login form

Benutzername vergessen?
Passwort vergessen?
Login with Facebook
Login with Google +