• Home
      • Informationen

        • Mediadaten
        • Impressum
        • Datenschutzerklärung
        • AGB
      • Wir präsentieren aktuelle Wohntrends und Wohnideen.

        Das Online-Wohn-Magazin "Wohnen-Einrichten" berichtet über aktuelle Möbeltrends. Zeitgemäß Wohnen! So könnte man unsere Zielsetzung auf einen kurzen Nenner bringen. Unser Web-Magazin „Wohnen-Einrichten.de“ ist ein Informationsportal und berichtet über aktuelle Wohntrends. Hier präsentieren sich Unternehmen mit aktuellen Produkten sowie Institutionen, Verbände und Messeveranstalter mit hilfreichen Themen rund um das Leben in den eigenen vier Wänden. "Wohnen-Einrichten" spürt neue Wohnideen auf. Die Informationen über Möbeltrends werden ergänzt um Heimtextilien, Dekorationen und Interieurs.

      • Neueste Nachrichten

        Bremer Klönschnack - Tach auch!
        24 Februar 2022

        Neu: Poster und Postkarten mit dem bremischen Klönschnack. Tach auch!

        Geiht nich, givt nich! Poster mit Original Zitaten aus Norddeutschland
        24 November 2021

        Neu: Poster mit Original Zitaten und Redewendungen aus Norddeutschland

        Phyllida Barlow erhält den Kurt-Schwitters-Preis 2022 der Niedersächsischen Sparkassenstiftung
        21 Juli 2021

        Phyllida Barlow wird mit dem Kurt-Schwitters-Preis 2022 der Niedersächsischen Sparkassenstiftung ausgezeichnet.

  • Wohnen
      • Bad
      • Küche
      • Schlafen
      • Wohnen
      • Kinder
      • Arbeiten
      • Outdoor
      • Hersteller
  • Einrichten
      • Wand
      • Fenster
      • Boden
      • Licht
  • Blog
  • Kontakt
  • Login
  • Site map
  • Startseite | 
  • Wohnen | 
  • Wohnen | 
  • Möbel mit viel Stauraum

Einzigartige Massivholzmöbel

in Wohnen
Pro Massivholz
Werbung

Massivholzmöbel sind echte Unikate und erzeugen ein harmonisches Wohnerlebnis.

Herford im Januar 2019 -  In Zeiten von Pauschalangeboten und Produkten von der Stange rücken Individualität und Qualität wieder vermehrt in den Fokus der Verbraucher. Der moderne Mensch ist ständig auf der Suche nach seinem eigenen Stil, mit dem er sich aus der Masse hervorheben kann. „Egal, ob außergewöhnliche Urlaubsreisen, selbstkreiertes Müsli oder in Eigenregie gestaltete Turnschuhe: Auch beim Wohnen ist Individualität wichtig und mit was könnte man diese besser unterstreichen, als mit einzigartigen Holzmöbeln? Schließlich ist jedes aus Massivholz gefertigte Möbelstück auch ein unverwechselbares Unikat“, so Andreas Ruf, Geschäftsführer der Initiative Pro Massivholz (IPM).
 

Die Natürlichkeit des Materials offenbart sich vor allem in der Struktur der Möbel, da sich Äste, Verfärbungen oder Verwachsungen in der Maserung zeigen. IPM/Wimmer Wohnkollektionen
 
Holz ist ein Naturmaterial, mit einer schier endlosen Palette an besonderen Farben, Maserungen und Strukturen. Damit ist jedes aus Holz gefertigte Möbelstück ein Unikat. Die Vielfalt des Holzes ist praktisch grenzenlos: In Deutschland gibt es rund 30 heimische Holzarten die in der Möbelindustrie zum Einsatz kommen. Allerdings liegt die Anzahl der Holzarten weltweit bedeutend höher. Allein unter den Nadelbaumarten gibt es rund 300.000 Arten. Und dieselbe Holzart kann je nach Standort des Baumes ganz unterschiedlich aussehen. Zudem hat jeder Baum durch seine einzigartigen Wachstumsmerkmale ein variierendes Maserbild. Damit lässt Holz unendlich viele Gestaltungsmöglichkeiten zu und der individuelle Charakter des Holzes prägt jedes Massivholzmöbel. Mutter Natur ist eine großartige Designerin. Ihre Kreativität wird dank der hochwertigen Verarbeitung durch die Mitgliedsunternehmen der IPM zusätzlich betont.
 

Ansprechende Karten mit wunderbaren Zitaten werten das heimische Ambiente auf. Erhältlich sind diese Karten im Schöne Dinge Shop von Peter Vennebusch
 
Individuelle Holzstrukturen formen die natürlichen Unikate
Die Natürlichkeit des Materials zeigt sich vor allem in der Struktur der Möbel, da sich Äste, Verfärbungen oder Verwachsungen in der Maserung zeigen. Manche sehen diese Stellen laienhaft als „Holzfehler“ an. Allerdings ist es genau das, was Massivholzmöbel von homogenen Materialien unterscheidet. Unterschiedliche Farbtöne in den einzelnen Holzlamellen, die jeweils heller oder dunkler ausfallen können, zählen auch dazu. Damit ist Massivholz sehr facettenreich und vielschichtig und die unterschiedlichen Holzarten runden das Erscheinungsbild ab. Eine helle Buche beispielsweise sieht leicht und warm aus, die dunkle Eiche schwer und fast antik. Ahorn, Nussbaum oder Kirsche bestechen durch ihre besonders feinen Oberflächen und intensiven Farben. Jede Möbeloberfläche unterscheidet sich dabei von der anderen. Welche Holzart zu wem passt, ist ganz vom individuellen Geschmack des Einrichters abhängig.

Weitere Informationen über Massivholzmöbel gibt es unter www.pro-massivholz.de
© Fotos: Initiative Pro Massvholz - Herford
icon

Kontakt

Projekt Marketing Peter Vennebusch KG
Holtkampstraße 47b - 32257 Bünde

Telefon 05223 - 6589171

www.wohnen-einrichten.de

Wohnen und Einrichten © 2022

Impressum - Datenschutzerklärung Internetauftritt - Allgemeine Datenschutzerklaerung

Login form

Benutzername vergessen?
Passwort vergessen?
Login with Facebook
Login with Google +