• Home
      • Informationen

        • Mediadaten
        • Impressum
        • Datenschutzerklärung
        • AGB
      • Wir präsentieren aktuelle Wohntrends und Wohnideen.

        Das Online-Wohn-Magazin "Wohnen-Einrichten" berichtet über aktuelle Möbeltrends. Zeitgemäß Wohnen! So könnte man unsere Zielsetzung auf einen kurzen Nenner bringen. Unser Web-Magazin „Wohnen-Einrichten.de“ ist ein Informationsportal und berichtet über aktuelle Wohntrends. Hier präsentieren sich Unternehmen mit aktuellen Produkten sowie Institutionen, Verbände und Messeveranstalter mit hilfreichen Themen rund um das Leben in den eigenen vier Wänden. "Wohnen-Einrichten" spürt neue Wohnideen auf. Die Informationen über Möbeltrends werden ergänzt um Heimtextilien, Dekorationen und Interieurs.

      • Neueste Nachrichten

        Reinigungstücher in Optikerqualität für empfindliche Oberflächen
        09 Februar 2023

         Klare Sicht mit Reinigungstüchern und dem ostwestfälischen Wortschatz. Lokalkolorit pur.

        Bremer Klönschnack - Tach auch!
        02 Februar 2023

        Neu: Poster und Postkarten mit dem bremischen Klönschnack. Tach auch!

        Geiht nich, givt nich! Poster mit Original Zitaten aus Norddeutschland
        15 Januar 2023

        Neu: Poster mit Original Zitaten und Redewendungen aus Norddeutschland

  • Wohnen
      • Bad
      • Küche
      • Schlafen
      • Wohnen
      • Kinder
      • Arbeiten
      • Outdoor
      • Hersteller
  • Einrichten
      • Wand
      • Fenster
      • Boden
      • Licht
  • Blog
  • Kontakt
  • Login
  • Site map
  • Startseite | 
  • Wohnen | 
  • Schlafen | 
  • Tipps für den Bettenkauf

Futuristische Schlafzimmer

in Schlafen
Schlafzimmer
Anzeige

Der Wohntrend „Futuristic Living“ macht auch vor dem Schlafzimmer nicht Halt. 

Merkmale und Inspirationen im Überblick: Futuristisches Design ist ein wichtiger und zum Teil eigenwilliger Zweig der Einrichtungsstile. Der Begriff „Futurismus“ geht auf die gleichnamige Kunstbewegung der Avantgarde zurück, die sich anfangs des 20. Jahrhunderts in Italien bildete. Über die Jahrzehnte hat sich der Stil immer wieder neu erfunden. Gleich blieb, dass der Look zukunftsgewandt ist und sich an technischen Neuerungen, Innovationen und Visionen orientiert. Konventionen werden abgelehnt.

Als Inspiration für die Inneneinrichtung dienen häufig Science-Fiction-Filme, Raumschiffe, das Weltall und die allerneuste Technik. Vorherrschende Materialien sind Glas, Acryl, Metall. Kunststoff und Leder. Natürliche Materialien wie Holz, Leinen oder Kork haben beim „Futuristic Living“ nichts verloren.

Außerdem ist weniger mehr: Der futuristische Einrichtungsstil setzt auf Minimalismus und große offene Flächen. Die verhältnismäßig wenigen Möbelstücke und Deko-Objekte sind dafür echte Hingucker, die neuartig und interessant wirken. Gerade das Schlafzimmer sollte nicht zu unruhig gestaltet sein, da uns dies davon abhalten kann, zur Ruhe zu kommen. Die minimalistische, futuristische Einrichtung sorgt für einen aufgeräumten Schlafbereich, der uns nicht vom Schlafen ablenkt. Große schlichte Schränke, hinter deren Türen nicht nur sämtliche Kleidung, sondern auch anderer Krimskrams ausreichend Platz finden, sind dafür unabdingbar. Es gilt: Aus den Augen, aus dem Sinn.



Beim „Futuristic Living“ wird vor allem auf kalte Farbtöne gesetzt. Weiß dominiert in der Regel und wird durch Akzente in Grau, Silber, Schwarz, Türkis, Blau oder Grün ergänzt. Auf diese Weise wirken die Räume sehr clean, fast schon steril, aber auch elegant und modern. Wer es etwas knalliger mag, kann Neonfarben integrieren. Einige Menschen empfinden futuristisch eingerichtete Räume darüber hinaus als kühler in Bezug auf die Raumtemperatur, was mit der farbpsychologischen Wirkung zusammenhängt. Unter Umständen kann ein Schlafzimmer im Zukunftslook also sogar die ein oder andere heiße Sommernacht erträglicher machen.

Eine besondere Rolle im Rahmen der futuristischen Innenraumgestaltung kommt der Beleuchtung zu. Sie ist maßgeblich dafür, die „Sci-Fi-Atmosphäre“ zu schaffen. Punktuelle Beleuchtung setzt ausgewählte Spots in Szene. Besonders verbreitet sind farbige LED-Beleuchtungen, die Möbel zieren oder diese indirekt beleuchten. Ein LED Bett darf in einem Schlafzimmer im futuristischen Design eigentlich nicht fehlen. Bei einem solchen sind LEDs bereits integriert und beleuchten beispielsweise das Kopfteil oder sie sind unter dem Bettgestell angebracht, sodass der Bereich indirekt akzentuiert wird. Man kann aber auch selbstständig Möbel mit LEDs ausstatten. Eine weitere beliebte Art der Beleuchtung sind Lichtlinien, welche in Boden, Wände oder Decke eingelassen beziehungsweise an diese angebracht werden.

Die Möbel zeichnen sich beim „Futuristic Living“ oftmals durch geschwungene Linien und Dynamik aus. Mittlerweile werden sogar hypermoderne Designs aus dem 3D-Drucker angeboten. Auf diese Weise werden beispielsweise Cut-Outs in Stühlen und Tischen umgesetzt. Generell spielt der Futurismus gern mit Formen und verwirklicht ungewöhnliche Ideen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem runden Bett?



Der futuristische Einrichtungsstil mag nicht jedermanns Geschmack sein, aber er ist zweifelsohne spannend und bietet viele interessante Gestaltungsmöglichkeiten. Vor allem Technik- und Sci-Fi-Fans finden Gefallen an diesem innovativen und coolen Stil. Er passt auch hervorragend zu Gaming-PCs, die ihrerseits heutzutage häufig mit bunten Lichtern ausgestattet sind und mit einem modernen Design auffallen. Natürlich ist es auch möglich, nicht gleich das ganze Zimmer oder gar das ganze Haus im Stil des „Futuristic Living“ auszustatten. Stattdessen können einzelne Elemente ausgewählt werden, um Akzente zu setzen und einen Touch Zukunft in die eigenen vier Wände zu bringen.

© Fotos: Pexels, Interlübke

Wir brauchen Ihre Zustimmung!

Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER

icon

Kontakt

Projekt Marketing Peter Vennebusch KG
Holtkampstraße 47b - 32257 Bünde

Telefon 05223 - 6589171

www.wohnen-einrichten.de

Wohnen und Einrichten © 2023

Impressum - Datenschutzerklärung Internetauftritt - Allgemeine Datenschutzerklaerung

Login form

Benutzername vergessen?
Passwort vergessen?
Login with Facebook
Login with Google +