• Home
      • Informationen

        • Mediadaten
        • Impressum
        • Datenschutzerklärung
        • AGB
      • Wir präsentieren aktuelle Wohntrends und Wohnideen.

        Das Online-Wohn-Magazin "Wohnen-Einrichten" berichtet über aktuelle Möbeltrends. Zeitgemäß Wohnen! So könnte man unsere Zielsetzung auf einen kurzen Nenner bringen. Unser Web-Magazin „Wohnen-Einrichten.de“ ist ein Informationsportal und berichtet über aktuelle Wohntrends. Hier präsentieren sich Unternehmen mit aktuellen Produkten sowie Institutionen, Verbände und Messeveranstalter mit hilfreichen Themen rund um das Leben in den eigenen vier Wänden. "Wohnen-Einrichten" spürt neue Wohnideen auf. Die Informationen über Möbeltrends werden ergänzt um Heimtextilien, Dekorationen und Interieurs.

      • Neueste Nachrichten

        Reinigungstücher in Optikerqualität für empfindliche Oberflächen
        09 Februar 2023

         Klare Sicht mit Reinigungstüchern und dem ostwestfälischen Wortschatz. Lokalkolorit pur.

        Bremer Klönschnack - Tach auch!
        02 Februar 2023

        Neu: Poster und Postkarten mit dem bremischen Klönschnack. Tach auch!

        Geiht nich, givt nich! Poster mit Original Zitaten aus Norddeutschland
        15 Januar 2023

        Neu: Poster mit Original Zitaten und Redewendungen aus Norddeutschland

  • Wohnen
      • Bad
      • Küche
      • Schlafen
      • Wohnen
      • Kinder
      • Arbeiten
      • Outdoor
      • Hersteller
  • Einrichten
      • Wand
      • Fenster
      • Boden
      • Licht
  • Blog
  • Kontakt
  • Login
  • Site map
  • Startseite | 
  • Wohnen | 
  • Schlafen

7 Einrichtungstipps für das Schlafzimmer

in Schlafen
Möbel Eins
Werbung

Im Reich der Träume. Das Schlafzimmer ist der wohl intimste Ort jeder Wohnung. 

Hier ruhen wir, völlig ungeschützt. Hier entspannen wir. Und hier lieben wir. Deshalb ist es wichtig, dass das Schlafzimmer zur Persönlichkeit passt. Denn nur so fühlen wir uns richtig wohl und können uns gehen lassen. 

Gesunder Schlaf ist wichtig. Ob wir gut schlafen oder uns nächtelang hin- und herwälzen, hängt nicht nur vom Stressfaktor im Alltag ab. Auch die Einrichtung des Schlafzimmers entscheidet, wie wohl wir uns fühlen und wie gut wir entspannen und den Alltag vergessen können. Aus diesem Grund haben wir hier sieben Einrichtungstipps zusammengetragen, mit denen jeder sein Schlafzimmer in eine individuelle Wohlfühloase verwandeln kann.

Im Mittelpunkt: das Bett

Mittelpunkt eines jeden Schlafzimmers ist ohne Frage das Bett. Nur wer gut liegt, schläft auch erholsam. Doch wer ein neues Bett sucht, steht zunächst vor der Qual der Wahl: hochwertiges Massivholzbett oder Metallgestell, Boxspringbett oder Futon, Wasserbett oder Federkernmatratze, hoch oder niedrig, breit oder schmal, mit Bettkasten oder ohne? Wichtig für Schlafqualität und Gesundheit ist die Matratze. Sie sollte nicht zu fest, aber auch nicht zu weich sein und Rücken, Nacken und Hüfte ausreichend stützen. Bei der Entscheidung hilft nur eines: Probe liegen!

Wer auf natürliche und hochwertige Materialien steht und Wert auf Nachhaltigkeit legt, greift zum Bett aus Holz. Der Baustoff wirkt warm und gemütlich und bringt Charme, Behaglichkeit und lebensfrohe Leichtigkeit ins Schlafzimmer. Es muss jedoch nicht immer die Standardausführung sein – individuelle Massivholzbetten von Möbel-Eins passen sich jedem Einrichtungsstil an und sorgen für ein natürliches Wohngefühl. Hier kann man sicher sein, funktionale Möbel von guter Qualität zu finden, die über Jahre hinweg zuverlässige Begleiter sind.

Das Credo Probeliegen gilt aber nicht nur bei der Wahl des passenden Bettes. Auch wer sich fragt, wo seine Schlafstätte am besten aufgehoben ist, sollte die Probe aufs Exempel machen. Dafür einfach eine Decke oder Luftmatratze an den gewünschten Ort legen und ausruhen – und tief in sich hineinfühlen: Wie ist die Energie an diesem Ort? Habe ich das Gefühl, "richtig" zu liegen?

Groß oder klein: Die Proportionen müssen stimmen

Manche Wohnungen verfügen über große Schlafzimmer, in anderen ist der Platz eher begrenzt. Egal, wie groß oder klein der Raum ist, mit den richtigen Farben und Möbeln lassen sich die Proportionen optimal beeinflussen. Dabei gilt:

• Dunkle Farben: Wandfarbe oder Möbel in dunklen Tönen lassen Räume kleiner erscheinen.
• Helle Farben: Weiß, Beige oder andere helle Töne sorgen dagegen optisch für mehr Raum.
• Hohe Schränke: Gerade in niedrigen Wohnungen schieben deckenhohe Schränke die Zimmerdecke optisch hinauf.
• Große Betten: Die Größe des Bettes sollte sich auch an der Größe des Raums orientieren. Sehr große Betten wirken in kleinen Schlafzimmern schnell überdimensioniert.

Ausdruck von Individualität: die Farbe

Es muss nicht immer weiß sein. Auch Farbfreunde können sich im Schlafzimmer richtig austoben. Doch egal, ob ruhige, natürliche Töne oder Knallfarben – im Schlafzimmer gilt die Regel: weniger ist mehr. Die Farbgestaltung von Wänden, Schlaftextilien, Gardienen und Lichtquellen sollte aufeinander abgestimmt sein. Und nicht mehr als zwei Farben wählen.

Insgesamt wirken hell gestaltete Räume größer sowie femininer und leichter. Dunkle Töne an Wand und Mobiliar wirken dagegen maskulin, verleihen aber auch Geborgenheit. Farbige Akzente sorgen für das harmonische Gesamtbild.

Kleine Farbkunde:

• Blau: wirkt kühl und erfrischend
• Gelb: wirkt warm und sommerlich
• Rot: wirkt anregend und gemütlich
• Grün: wirkt beruhigend und stimulierend
• Weiß: wirkt rein und jugendlich, eignet sich vor allem für kleine Räume
• Schwarz: wirkt dominant und selbstbewusst, eignet sich aber eher für große Räume

Richtig abdunkeln: mit Gardienen oder Rollos

Gerade in Städten beeinträchtigt die anhaltende Lichtverschmutzung die Schlafqualität erheblich. Abhilfe schafft: Abdunkeln. Bei der Wahl der passenden Verdunkelung sind kaum Grenzen gesetzt. Ob leichte oder schwere Gardienen, Bast- oder Stoffrollos oder lichtundurchlässige Jalousien – Verdunkelungseinrichtungen gibt es in allen Farben, Formen und Größen.

Ob die Verdunklung komplett lichtundurchlässig oder lieber dämmerig gestaltet ist, hängt vom eigenen Geschmack ab. Doch nicht nur auf die Funktionalität kommt es an. Denn Gardienen oder Rollos setzen auch Akzente. Farben und Materialien sollten sich in die Raumgestaltung einpassen. So wirkt das Schlafzimmer harmonischer.

Elektrogeräte: besser nicht!

Fernseher, Stereoanlage oder ein PC haben im Schlafzimmer nichts zu suchen. Denn die Ruhestätte sollte ein Ort der Erholung und Entspannung sein – Elektrogeräte stören da eher. Auch der Radiowecker, der unablässig die Zeit in leuchtend roten Ziffern anzeigt, wirkt auf das entspannte Einschlafen eher kontraproduktiv.

Besser ist es, Elektrogeräte einen Platz in anderen Räumen zu geben und im Schlafzimmer komplett darauf zu verzichten. Ohne die störenden Kabel wirkt der Raum harmonischer – und der Mensch kommt schneller und vor allem ohne Ablenkung zur Ruhe.

Dekoration: weniger ist mehr

Bei Deko-Elementen gilt: Lieber einige wenige, dafür ausgewählte Stücke. Eine hübsche Pflanze, ein Bild von der Familie, ein schönes Kissen oder ein kleines Bücherregal sorgen für Wohlfühlatmosphäre. Dazu ein flauschiger Teppich und eine stilvolle Lampe – schon ist das Schlafzimmer perfekt dekoriert.

Stauraum: Hier darf es etwas mehr sein

Woran es im neuen Schlafzimmer auf keinen Fall fehlen darf, ist Stauraum. Denn nichts wirkt unentspannter als ein unordentliches, gar chaotisches Schlafzimmer. Im Kleiderschrank sollte aus diesem Grund ausreichend Platz für alle Kleidungsstücke und Schuhe sein. Verspiegelte Schiebetüren lassen den Raum optisch größer erscheinen. Ein Regal, bestückt mit hübschen Ordnungsboxen im passenden Farbton, schafft zusätzlich Stauraum. Vorteile bietet ein Stauraumbett mit Bettkasten. Hier lassen sich Koffer und Rucksäcke, Wintersachen und Stiefel verstauen.

So eingerichtet, wird das Schlafzimmer zum optimalen Rückzugsort und garantiert nicht nur einen angenehmen und entspannenden Schlaf, sondern sorgt auch tagsüber für Wohlfühlatmosphäre.

© Fotos: reisetopia auf unsplash - Julian Hochgesang auf unsplash

Wir brauchen Ihre Zustimmung!

Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER

icon

Kontakt

Projekt Marketing Peter Vennebusch KG
Holtkampstraße 47b - 32257 Bünde

Telefon 05223 - 6589171

www.wohnen-einrichten.de

Wohnen und Einrichten © 2023

Impressum - Datenschutzerklärung Internetauftritt - Allgemeine Datenschutzerklaerung

Login form

Benutzername vergessen?
Passwort vergessen?
Login with Facebook
Login with Google +