• Home
      • Informationen

        • Mediadaten
        • Impressum
        • Datenschutzerklärung
        • AGB
      • Wir präsentieren aktuelle Wohntrends und Wohnideen.

        Das Online-Wohn-Magazin "Wohnen-Einrichten" berichtet über aktuelle Möbeltrends. Zeitgemäß Wohnen! So könnte man unsere Zielsetzung auf einen kurzen Nenner bringen. Unser Web-Magazin „Wohnen-Einrichten.de“ ist ein Informationsportal und berichtet über aktuelle Wohntrends. Hier präsentieren sich Unternehmen mit aktuellen Produkten sowie Institutionen, Verbände und Messeveranstalter mit hilfreichen Themen rund um das Leben in den eigenen vier Wänden. "Wohnen-Einrichten" spürt neue Wohnideen auf. Die Informationen über Möbeltrends werden ergänzt um Heimtextilien, Dekorationen und Interieurs.

      • Neueste Nachrichten

        Bremer Klönschnack - Tach auch!
        12 Mai 2022

        Neu: Poster und Postkarten mit dem bremischen Klönschnack. Tach auch!

        Geiht nich, givt nich! Poster mit Original Zitaten aus Norddeutschland
        15 April 2022

        Neu: Poster mit Original Zitaten und Redewendungen aus Norddeutschland

        Phyllida Barlow erhält den Kurt-Schwitters-Preis 2022 der Niedersächsischen Sparkassenstiftung
        21 Juli 2021

        Phyllida Barlow wird mit dem Kurt-Schwitters-Preis 2022 der Niedersächsischen Sparkassenstiftung ausgezeichnet.

  • Wohnen
      • Bad
      • Küche
      • Schlafen
      • Wohnen
      • Kinder
      • Arbeiten
      • Outdoor
      • Hersteller
  • Einrichten
      • Wand
      • Fenster
      • Boden
      • Licht
  • Blog
  • Kontakt
  • Login
  • Site map
  • Startseite | 
  • Wohnen | 
  • Outdoor | 
  • Kettal Outdoor Geometrics Fabrics

Der Garten als Wellnessoase

in Outdoor
Badefass

So wird der eigene Garten zum Ort der Entspannung und Erholung.

Mehr als drei Viertel der Erwachsenen in Deutschland leiden gelegentlich unter Stress, rund ein Viertel sogar häufig. Stress ist für sich genommen nichts Schlechtes, kann aber zu einer Vielzahl gesundheitlicher Probleme führen, wenn er über einen längeren Zeitraum anhält oder zu stark wird. Die Folge sind beispielsweise Schlafstörungen, Erschöpfungszustände, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Magen-Darm-Beschwerden und Depressionen. Deswegen ist es wichtig, Stress auszugleichen und ein Ventil dafür zu finden. Wer einen eigenen Garten hat, kann diesen zu einer Wellnessoase umgestalten, um dort nach Herzenslust zu relaxen und nach einem anstrengenden Arbeitstag oder auch an einem gemütlichen Sonntag Ruhe zu finden und neue Kraft zu tanken. Einige Gestaltungsideen im Überblick:

Pflegeleichte Pflanzen

Zeit in der Natur reduziert nachweislich Stress. Laut einer Studie der Universität Michigan können bereits 20 Minuten ausreichen, um den Spiegel des Stresshormons Cortisol nachweislich zu senken. Wer sich in seinem Garten optimal erholen können möchte, sollte diesen also mit vielen Pflanzen verschönern. Damit die Pflege der Pflanzen nicht selbst zum Stressor wird, ist es ratsam, möglichst unkomplizierte, robuste Exemplare zu wählen. Besonders pflegeleicht sind beispielsweise Liguster, die Kupferfelsenbirne, Storchschnabel, Bergenien, der Schmetterlingsstrauch, Rosmarin und die Fette Henne.

Lavendel ist ebenfalls unkompliziert und vertreibt darüber hinaus lästige Mücken. Es gibt eine Vielzahl an Pflanzen, die auch für Laien einfach zu handhaben sind und für einen schönen Garten sorgen. Erlauben es die finanziellen Mittel, kann auch ein Gärtner beauftragt werden, die anfallenden Arbeiten zu übernehmen. Damit die Zeit im Garten tatsächlich für die gewünschte Entspannung sorgt, sollten Handy, Tablet und Co. in dieser Zeit verbannt werden. Erlauben Sie es sich, einfach mal für sich zu sein und durchzuatmen.

Gemütliche Sitz- und Liegemöglichkeiten

Um runterzukommen und den Stress zu vergessen, hilft es manchmal bereits, es sich gemütlich zu machen. Im Garten sollten deshalb unbedingt bequeme Sitz- und möglicherweise auch Liegemöbel vorhanden sein. Ein besonderes Highlight sind Hollywoodschaukeln, Hängematten und Strandkörbe. Sie können hervorragend zur Leseecke gemacht werden und laden zum Schmökern in Romanen oder Zeitschriften ein. Mit der passenden Beleuchtung, kann auch noch spätabends draußen gesessen und der Feierabend genossen werden.



Skandinavisches Flair mit Badefass

Ein Badefass (auch Badebottich oder Badezuber) ist eine Alternative zum klassischen Whirlpool und in Skandinavien sehr beliebt. Es handelt sich um eine beheizbare, runde Wanne, die über eine Leiter oder eine kleine Treppe bestiegen werden kann. Je nach Modell finden darin etwa vier bis sechs Personen Platz. Das Badefass kann das ganze Jahr über benutzt werden. Im Winter kann das heiße Outdoor-Bad sogar ganz besonders reizvoll sein. Einige Modelle verfügen über Massagedüsen, welche verspannte Muskeln schnell besänftigen können.



Wasserplätschern

Viele Menschen empfinden das Plätschern von Wasser als beruhigend und angenehm. Der eigene Garten bietet verschiedene Möglichkeiten, Wasser zu integrieren und für eine schöne Klangkulisse zu sorgen. Am einfachsten in das Aufstellen eines kleinen Springbrunnens. Wer über den nötigen Platz verfügt, kann jedoch auch einen Gartenteich anlegen und ein Zuhause für Fische und Frösche schaffen. Besonders hübsch ist ein kleiner Wasserfall im eigenen Garten. Mit etwas Geschick kann man einen solchen selbst bauen. Im Handel sind darüber hinaus Sets erhältlich, mit denen ein Wasserfall einfacher kreiert werden kann.



Weitere Möglichkeiten

Damit der Garten zur perfekten Wellnessoase wird, sollte er auf die individuellen Bedürfnisse des Nutzers abgestimmt sein. Entspannen Sie am liebsten mit Yoga? Richten Sie sich einen Outdoor-Yoga-Platz ein, der mit passender Dekoration verschönert wird. Extrovertierte Menschen benötigen möglicherweise genug Raum, um viele Freunde und Verwandte gleichzeitig unterzubringen. Ein großer Tisch mit vielen Sitzmöglichkeiten erlaubt gesellige Abende, die vom Alltagsstress ablenken. Wer gerne aktiv ist, kann Fitnessgeräte, die für die Nutzung im Außenbereich geeignet sind, in seinem Garten unterbringen. Durch die sportliche Betätigung kann innere sowie körperliche Anspannung abgebaut werden. Letztlich sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Mit den hier vorgestellten Ideen finden Sie bestimmt einen Weg, wie Sie Ihren Garten zu Ihrem persönlichen Wohlfühlort machen können!

© Fotos: Pixabay

icon

Kontakt

Projekt Marketing Peter Vennebusch KG
Holtkampstraße 47b - 32257 Bünde

Telefon 05223 - 6589171

www.wohnen-einrichten.de

Wohnen und Einrichten © 2022

Impressum - Datenschutzerklärung Internetauftritt - Allgemeine Datenschutzerklaerung

Login form

Benutzername vergessen?
Passwort vergessen?
Login with Facebook
Login with Google +