• Home
      • Informationen

        • Mediadaten
        • Impressum
        • Datenschutzerklärung
        • AGB
      • Wir präsentieren aktuelle Wohntrends und Wohnideen.

        Das Online-Wohn-Magazin "Wohnen-Einrichten" berichtet über aktuelle Möbeltrends. Zeitgemäß Wohnen! So könnte man unsere Zielsetzung auf einen kurzen Nenner bringen. Unser Web-Magazin „Wohnen-Einrichten.de“ ist ein Informationsportal und berichtet über aktuelle Wohntrends. Hier präsentieren sich Unternehmen mit aktuellen Produkten sowie Institutionen, Verbände und Messeveranstalter mit hilfreichen Themen rund um das Leben in den eigenen vier Wänden. "Wohnen-Einrichten" spürt neue Wohnideen auf. Die Informationen über Möbeltrends werden ergänzt um Heimtextilien, Dekorationen und Interieurs.

      • Neueste Nachrichten

        Bremer Klönschnack - Tach auch!
        12 Mai 2022

        Neu: Poster und Postkarten mit dem bremischen Klönschnack. Tach auch!

        Geiht nich, givt nich! Poster mit Original Zitaten aus Norddeutschland
        15 April 2022

        Neu: Poster mit Original Zitaten und Redewendungen aus Norddeutschland

        Phyllida Barlow erhält den Kurt-Schwitters-Preis 2022 der Niedersächsischen Sparkassenstiftung
        21 Juli 2021

        Phyllida Barlow wird mit dem Kurt-Schwitters-Preis 2022 der Niedersächsischen Sparkassenstiftung ausgezeichnet.

  • Wohnen
      • Bad
      • Küche
      • Schlafen
      • Wohnen
      • Kinder
      • Arbeiten
      • Outdoor
      • Hersteller
  • Einrichten
      • Wand
      • Fenster
      • Boden
      • Licht
  • Blog
  • Kontakt
  • Login
  • Site map
  • Startseite | 
  • Wohnen | 
  • Küche | 
  • KitchenAid - Neue Produkte 2020

Vielseitig einsetzbar - Servierwagen

in Küche
Servierwagen

Platz ist in der kleinsten Küche. Mit einem flexibel einsetzbaren Servierwagen gelingt das allemal.

Mannheim im April 2021 – Häufig reicht die Abstellfläche in der Küche oder am Esstisch einfach nicht aus. Knapp wird der Platz etwa dann, wenn besonders aufwändig gekocht oder in großer Runde ausgiebig gespeist wird. Dann fehlt es oft an der Möglichkeit, die große Salatschüssel oder den Brotkorb so zu platzieren, dass er nicht im Weg steht. Eine Lösung kann in diesen Fällen ein Servierwagen sein, auch Küchentrolley, Küchenwagen oder Rollwagen genannt. „Der praktische Helfer auf Rollen ist vielseitig einsetzbar und kann in diversen Situationen äußerst nützlich sein“, teilt die Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK) mit. Der bis in die 70er Jahre beliebte Servierwagen erlebt seit einiger Zeit zu Recht eine Renaissance. Die deutsche Küchenindustrie greift den Trend auf innovative Weise auf.
 


In der Küche sorgt ein Servierwagen für zusätzlichen Stauraum. So dient er zur Aufbewahrung von Kochzutaten, auf die häufig und möglichst schnell zugegriffen werden soll, etwa Gewürze, Öle und Essig. Auch kleinere Elektrogeräte, Obstschalen oder Brotboxen lassen sich darauf unterbringen. Dank unterschiedlichster Ausstattungsvarianten können auch ein Messerblock oder Fächer für eine sichere Aufbewahrung von Getränkeflaschen platziert werden. Sind die Zutaten für das nächste Gericht gewaschen und klein geschnitten, können sie ebenfalls auf dem Rollwagen griffbereit gestellt werden.
 

Auf dem mobilen Beistelltisch können die Zutaten zum Grillen bereit gestellt werden.

Wenn das Essen fertig zubereitet ist, bietet sich der Rollwagen zum Transport der Speisen an. Am Esstisch erweist er sich dann als flexibler Beistelltisch, um beispielsweise Brot, Saucen, Pfeffer und Salz oder auch Getränke in Reichweite zu haben, die auf dem Esstisch keinen Platz mehr finden. Auch ein kleines Dessert- oder Käsebuffet lässt sich auf dem Servierwagen optisch ansprechend anrichten.
 

Im Wohnzimmer dient das Multifunktionsmöbel als Ablagetisch, etwa für Tablets.
 
Auf der Terrasse und im Garten ist das Kleinmöbel ebenfalls von großem Nutzen. Mit Grillzutaten wie Fleisch, Fisch oder Gemüse bestückt, kann der Trolley direkt neben dem Grill platziert werden. Grillzangen oder Grillhandschuhe lassen sich an speziellen Halterungen aufhängen. Genauso gut steht er während des Essens neben dem Terrassentisch – zum Abstellen von Grillsaucen, Gewürzen oder dem Holzbrett zum Brotschneiden. Im Wohnzimmer lässt sich das Multifunktionsmöbel ebenfalls als Ablage nutzen, etwa für Tablets oder Zeitschriften. Beliebt ist es auch als mobile Hausbar. Mit Glaskaraffen, eleganten Gläsern und ausgefallenen Flaschen wird der Barwagen zum Hingucker.

Der Rahmen des Servierwagens besteht häufig aus dunklem Metall, das mit Regalbrettern, Fächern und Zubehör aus Hölzern wie Eiche oder Esche kombiniert wird. Einige Modelle lassen nach dem Gebrauch zusammenklappen und platzsparend verstauen, etwa in der Nische unter der Küchenarbeitsplatte. Die Rollen sollten zum jeweiligen Bodenbelag passen, also beispielsweise für Parkett geeignet sein. 

© Fotos: Die Moderne Küche (AMK) - Mannheim
icon

Kontakt

Projekt Marketing Peter Vennebusch KG
Holtkampstraße 47b - 32257 Bünde

Telefon 05223 - 6589171

www.wohnen-einrichten.de

Wohnen und Einrichten © 2022

Impressum - Datenschutzerklärung Internetauftritt - Allgemeine Datenschutzerklaerung

Login form

Benutzername vergessen?
Passwort vergessen?
Login with Facebook
Login with Google +