• Home
      • Informationen

        • Mediadaten
        • Impressum
        • Datenschutzerklärung
        • AGB
      • Wir präsentieren aktuelle Wohntrends und Wohnideen.

        Das Online-Wohn-Magazin "Wohnen-Einrichten" berichtet über aktuelle Möbeltrends. Zeitgemäß Wohnen! So könnte man unsere Zielsetzung auf einen kurzen Nenner bringen. Unser Web-Magazin „Wohnen-Einrichten.de“ ist ein Informationsportal und berichtet über aktuelle Wohntrends. Hier präsentieren sich Unternehmen mit aktuellen Produkten sowie Institutionen, Verbände und Messeveranstalter mit hilfreichen Themen rund um das Leben in den eigenen vier Wänden. "Wohnen-Einrichten" spürt neue Wohnideen auf. Die Informationen über Möbeltrends werden ergänzt um Heimtextilien, Dekorationen und Interieurs.

      • Neueste Nachrichten

        Eröffnung der Sonderausstellung "Josef Albers". Huldigung an das Quadrat.
        27 Oktober 2022

        Das Josef Albers Museum Quadrat in Bottrop startet mit der großen Sonderausstellung „Josef Albers. Huldigung an das Quadrat“ in die Zukunft.

        Bremer Klönschnack - Tach auch!
        12 Mai 2022

        Neu: Poster und Postkarten mit dem bremischen Klönschnack. Tach auch!

        Geiht nich, givt nich! Poster mit Original Zitaten aus Norddeutschland
        15 April 2022

        Neu: Poster mit Original Zitaten und Redewendungen aus Norddeutschland

  • Wohnen
      • Bad
      • Küche
      • Schlafen
      • Wohnen
      • Kinder
      • Arbeiten
      • Outdoor
      • Hersteller
  • Einrichten
      • Wand
      • Fenster
      • Boden
      • Licht
  • Blog
  • Kontakt
  • Login
  • Site map
  • Startseite | 
  • Wohnen | 
  • Küche

Organische Küchenabfälle

in Küche
Refsta Dunstabzugshauben
Werbung

SmartCARA von refsta - die Revolution in der Behandlung von organischen Küchenabfällen

Spenge im September 2017 – In jedem Haushalt ist es jeden Tag das gleiche, wohlvertraute Ritual. Das Frühstück, Mittagessen oder Abendessen genießen wir und erfreuen uns an gutem Essen. Dabei fallen viele organische Abfälle an, die bisher in einer Abfallbox gesammelt wurden. Dabei kann es auch sehr leicht zu unangenehmen Gerüchen kommen.

Die Lösung für organischen Haushaltsabfall
Unangenehme Gerüche im privaten Haushalt können mit dem SmartCARA Gerät sofort ausgeschaltet werden. Es garantiert Sauberkeit, Geruchslosigkeit und Hygiene in der Küche. Das Volumen des organischen Abfalls wird bis zu 90% reduziert. Der organische Abfall wird innerhalb von vier bis sechs Stunden zu einer handvoll getrocknetem Pulver verarbeitet. Das Pulver kann anschließend als Dünger für Blumen und Pflanzen verwendet werden. Ganz nebenbei werden auch noch CO2 Emissionen reduziert.


Einfach in der Handhabung und Bedienung - SmartCARA entsorgt organischen Haushaltsabfall. Foto: Peter Vennebusch / refsta.

Gerüche von Abfällen gehören jetzt der Vergangenheit an
Die Anwendung ist denkbar einfach. Organische Abfälle werden im SmartCARA gesammelt. Sobald eine Menge von ca. 1kg Abfall angesammelt wurde, ist das Gerät für den Mahlvorgang betriebsbereit. Die Abfälle werden jetzt getrocknet und zermahlen. Am Ende des Verarbeitungsprozesses bleibt lediglich ein kleiner Rest Pulver übrig, der als Dünger wieder verwendet werden kann. SmartCARA ist für die Nutzung in privaten Haushalten konzipiert. Das Gerät lässt sich in der Nähe der Küchenspüle oder auf der Arbeitsplatte aufstellen. Ebenfalls geeignet ist ein wetterfester Balkon. Bei niedrigem Energieverbrauch wird in ca. vier Stunden aus organischem Abfall getrocknetes Pulver, welches als Dünger in Blumenkästen und als Rasendünger wiederverwertet werden kann. Das Trockengut lässt sich auch über die bekannten Abfallwege entsorgen.


Im Vergleich: organische Küchenabfälle links, das Ergebnis nach dem Schreddern rechts im Bild. Foto: Peter Vennebusch / refsta.

Welche Arten von Lebensmitteln können verwertet werden?
Grundsätzlich besteht der Vorteil von getrockneten Abfällen darin, dass die organischen Abfälle keimfrei und geruchlos und im Volumen um bis zu 90% reduziert gesammelt werden können. Es können folgende Speisereste verarbeitet werden: Gemüse, Salat, Kohl, Brot, Backwaren, Früchte, Steinfrüchte, Beeren, Obst, Eier, Geflügel, Dünne Geflügelknochen, Fleisch und Wurst aller Art, Kaffeesatz, Teesatz, Fisch und Schalentiere, Gehäuseschnecken, Speisereste.

Reinigung und Pflege
Die Pflege ist denkbar einfach. Den geleerten Behälter mit Wasser füllen. Den Deckel schließen und die EIN-Taste drücken. Der Selbstreinigungszyklus startet und schaltet sich nach einer Stunde automatisch ab. Der Innenbehälter ist spülmaschinenfest.

KH_728x90
Über refsta:

Die refsta Handels GmbH ist seit über 30 Jahren ein verlässlicher Lieferant für Küchentechnik, insbesondere Dunstabzugshauben. Beliefert werden der Küchen- und Möbelfachhandel. Das inhabergeführte Unternehmen ist Garant für klare Vertriebsstrukturen. Eine Vermarktung findet nur über den Fachhandel statt. Zeitgemäße Produkte mit hohem Innovationsgrad, Funktionalität, Energieeffizienz und einem ansprechenden Design bilden die Grundlage des refsta-Produktprogrammes.
www.refsta.com

Wir brauchen Ihre Zustimmung!

Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER

icon

Kontakt

Projekt Marketing Peter Vennebusch KG
Holtkampstraße 47b - 32257 Bünde

Telefon 05223 - 6589171

www.wohnen-einrichten.de

Wohnen und Einrichten © 2023

Impressum - Datenschutzerklärung Internetauftritt - Allgemeine Datenschutzerklaerung

Login form

Benutzername vergessen?
Passwort vergessen?
Login with Facebook
Login with Google +