• Home
      • Informationen

        • Mediadaten
        • Impressum
        • Datenschutzerklärung
        • AGB
      • Wir präsentieren aktuelle Wohntrends und Wohnideen.

        Das Online-Wohn-Magazin "Wohnen-Einrichten" berichtet über aktuelle Möbeltrends. Zeitgemäß Wohnen! So könnte man unsere Zielsetzung auf einen kurzen Nenner bringen. Unser Web-Magazin „Wohnen-Einrichten.de“ ist ein Informationsportal und berichtet über aktuelle Wohntrends. Hier präsentieren sich Unternehmen mit aktuellen Produkten sowie Institutionen, Verbände und Messeveranstalter mit hilfreichen Themen rund um das Leben in den eigenen vier Wänden. "Wohnen-Einrichten" spürt neue Wohnideen auf. Die Informationen über Möbeltrends werden ergänzt um Heimtextilien, Dekorationen und Interieurs.

      • Neueste Nachrichten

        PANTONE 16-1546 Living Coral Color of the Year 2019
        11 Februar 2019

        Das fröhliche, lebensbejahende Korallenrot mit goldenen Untertönen spendet Energie und belebt auf sanfte Art.

        Trendbericht Wohnen 2019
        23 Januar 2019

        Trendbericht des Verbandes der deutschen Möbelindustrie von Ursula Geismann anlässlich der imm cologne im Januar 2019

        Küchen-Innovationen 2019 - Ein Ausblick
        17 Januar 2019

        Küche 2019: Hightech-Zentrale mit Seele. Ein Statement von Volker Irle, Geschäftsführer der AMK anlässlich der LivingKitchen Messe im Januar 2019

  • Wohnen
      • Bad
      • Küche
      • Schlafen
      • Wohnen
      • Kinder
      • Arbeiten
      • Outdoor
      • Hersteller
  • Einrichten
      • Wand
      • Fenster
      • Boden
      • Licht
  • Blog
  • Kontakt
  • Login
  • Site map
  • Glossar
  • Startseite | 
  • Wohnen | 
  • Küche | 
  • Berbel Dunsthauben Glassline

Berbel Dunsthauben Glassline

in Küche
Messeneuheit Dunstabzugshaube Glassline von Berbel

Die Insel- und Wandhaube Glassline besticht durch eine klare Optik und einfache Reinigung

Rheine im März 2017 - Auf der LivingKitchen in Köln wurden die neuen berbel Glassline Modelle vorgestellt. Die Hauben sind mit der bewährten berbel BackFlow-Technologie für eine optimale Wrasenerfassung bei einer Insel- und Wandhaube ausgestattet. Mit der von berbel entwickelten BackFlow-Technologie wird durch die ausgeklügelte Luftführung die vorhandene Luftströmung genutzt und gezielt umgelenkt. Diese führt die Dunstwrasen zur Ansaugöffnung und steigert so die Erfassungseffizienz der Haube deutlich.

Die neu entwickelte Abscheideeinheit bei der berbel Insel- und Wandhaube Glassline besteht aus Zentrifugalabscheidung und CapillarTrap. Die gesamte Abscheideeinheit kann komplett entnommen und zusammen mit der Auffangschale in der Geschirrspülmaschine bequem und zeitsparend gereinigt werden.



Das pantentierte berbel Prinzip ermöglicht eine dauerhafte hohe Fettabscheidung ohne Verluste durch leistungsbremsende Fettfilter. Die Dunstwrasen werden durch schmale Spalte angesogen. Am Eintritt in die Haube wird die Luft beschleunigt und bogenförmig umgelenkt, Fettpartikel werden so effizient abgeschieden und die Luft kann frei entweichen. Feinste Restpartikel erfasst das in der Abscheideeinheit mit enthaltene CapillarTrap.

01_Banner Allgemein 300x250
Der schlanke Haubenkorpus ist mit seiner aufgeräumten Unteransicht und der bei der Inselhaube beidseitig aufgebrachten, schwarzen Glasblende das Highlight in jeder Küche. In der vorderen Glasblende verbirgt sich das «seamless» Bedienkonzept. Dieses integriert sich nahtlos in die elegante Erscheinung der Haube und ermöglicht die komfortable Bedienung der 4 Lüfterstufen inklusive Nachlauffunktion, der LED-Kochfeldbeleuchtung und der EcoSwitch Funktion.



Der besonders leise und energiesparende EC-Lüftermotor der berbel Glassline Insel- und Wandhaube hat eine Leistung von 1.000 m³/h freiblasend. Die berbel Inselhaube Glassline ist in der Breite 100 cm, die Wandhaube Glassline in der Breite 90 cm erhältlich. Beide Hauben sind als Abluft- oder Umluftvariante, mit dem bis zu 97% Geruchsbindung erreichenden berbel Aktivkohlefilter, ab Mai 2017 lieferbar.

Die berbel Ablufttechnik GmbH ist ein international operierendes Unternehmen mit Sitz in Rheine, das seit 2001 Dunstabzugshauben entwickelt, produziert und vertreibt. In der Küchenbranche hat sich berbel mit seinem patentierten berbel Prinzip einen Namen gemacht. Das berbel Prinzip setzt zur Fettabscheidung Zentrifugalkraft ein, so dass kein Fettfilter benötigt wird. Das ist im Ergebnis hoch effizient und ermöglicht eine dauerhaft gleichbleibend hohe Fettabscheidung im Vergleich zu herkömmlichen Systemen mit Fettfiltern. Innovative Technik, hochwertige Materialien, eine eigene Forschung, umfangreiche Qualitätskontrollen und kreatives Design erfüllen den firmeneigenen Anspruch „Made in Germany“.

www.berbel.de

icon

Kontakt

Projekt Marketing Peter Vennebusch KG
Holtkampstraße 47b - 32257 Bünde

Telefon 05223 - 6589171

www.wohnen-einrichten.de

Wohnen und Einrichten © 2019

Impressum - Datenschutzerklärung Internetauftritt - Allgemeine Datenschutzerklaerung

Login form

Benutzername vergessen?
Passwort vergessen?
Login with Facebook
Login with Google +