• Home
      • Informationen

        • Mediadaten
        • Impressum
        • Datenschutzerklärung
        • AGB
      • Wir präsentieren aktuelle Wohntrends und Wohnideen.

        Das Online-Wohn-Magazin "Wohnen-Einrichten" berichtet über aktuelle Möbeltrends. Zeitgemäß Wohnen! So könnte man unsere Zielsetzung auf einen kurzen Nenner bringen. Unser Web-Magazin „Wohnen-Einrichten.de“ ist ein Informationsportal und berichtet über aktuelle Wohntrends. Hier präsentieren sich Unternehmen mit aktuellen Produkten sowie Institutionen, Verbände und Messeveranstalter mit hilfreichen Themen rund um das Leben in den eigenen vier Wänden. "Wohnen-Einrichten" spürt neue Wohnideen auf. Die Informationen über Möbeltrends werden ergänzt um Heimtextilien, Dekorationen und Interieurs.

      • Neueste Nachrichten

        Bremer Klönschnack - Tach auch!
        24 Februar 2022

        Neu: Poster und Postkarten mit dem bremischen Klönschnack. Tach auch!

        Geiht nich, givt nich! Poster mit Original Zitaten aus Norddeutschland
        24 November 2021

        Neu: Poster mit Original Zitaten und Redewendungen aus Norddeutschland

        Phyllida Barlow erhält den Kurt-Schwitters-Preis 2022 der Niedersächsischen Sparkassenstiftung
        21 Juli 2021

        Phyllida Barlow wird mit dem Kurt-Schwitters-Preis 2022 der Niedersächsischen Sparkassenstiftung ausgezeichnet.

  • Wohnen
      • Bad
      • Küche
      • Schlafen
      • Wohnen
      • Kinder
      • Arbeiten
      • Outdoor
      • Hersteller
  • Einrichten
      • Wand
      • Fenster
      • Boden
      • Licht
  • Blog
  • Kontakt
  • Login
  • Site map
  • Startseite | 
  • Sideboard jorel von Interlübke

Sideboard jorel von Interlübke

Werbung

Das grifflose Solitärmöbel ist wandhängend, wandstehend und als Raumteiler verwendbar.

Rheda-Wiedenbrück im April 2017 - >jorel< ist ein Sideboard als Solitärmöbel in 12 unterschiedlichen Abmessungen, die wahlweise wandstehend, wandhängend oder auch als Raumteiler eingesetzt werden können. Die geometrische Formensprache liegt auf der Betonung der Vertikalen. Markante Blickpunkte sind einerseits die über den Korpus hinaus nach oben überstehenden, nur 4mm starken Fronten und die anschließenden Seitenwangen. Obere, optisch „eingelegte“ Abdeckplatten können auch kontrastierend zu den Fronten sein. Besonderes Designmerkmal ist ebenso eine prägnante senkrechte Griffvoute in Mattlack oder aluminiumfarbig eloxiert, durch die man die Fronten „hintergreifen“ kann, um sie zu öffnen. Design: Phillipp Mainzer

Ohne die sichtbaren Vorderseiten berühren zu müssen, lassen sich dadurch Türen und Schubkästen leicht öffnen. Kein Griff und kein sichtbarer Sockel lenkt den Blick von der puristischen Gestaltung und den edlen Materialien, wie sanfter Mattlack, Holz, Glas, Aluminium, Edelstahl „silvertouch“, Alu gold eloxiert oder Marmor ab. Auf der IMM in Köln präsentierte interlübke >jorel< in einem geölten Edelstahl auf Fronten und Wangen, mit einer Abdeckplatte in dunkler Eiche. Sehr augenfällig auch Fronten und Wangen in Alu gold eloxiert oder in Lack sandelholz mit nachtblauer Abdeckplatte. Edel präsentierte sich >jorel< auch in Lack schwarz mit oberer Abdeckplatte aus Marmor „arabescato corcia glänzend“.

10 Programme – 1 Schubkasten-System - Design: Interlübke

Aus Wunsch wurde Realität. Ein durchgängiges Schubkasten-System für alle Möbelprogramme? interlübke hat dieses in enger Zusammenarbeit mit einem führenden Beschlaghersteller entwickelt. Die Schubkästen aller Programme sind nun exklusiv mit der neusten verfügbaren Technik von Unterflur- Auszügen ausgestattet, die sich durch einen hervorragenden, fast lautlosen, Laufkomfort und einer Tragkraft von bis zu 80 kg auszeichnet. Dank der Dämpfung durch ‚push-to-open’ schließen sich die Schubkästen sanft und leise. Durch eine werkzeuglose 5-fach Verstellung (Höhe, Seite, Neigung, radial und Tiefe) der Blenden ergibt sich immer ein perfektes Fugenbild. Die Schubkasten-Seiten aus Aluminium zeigen sich immer in einem warmen cashmirgrau, ebenso wie die Böden und die Rückwand. Fast keine technischen Details sind mehr sichtbar und lenken von der puristischen Anmutung ab.



Ordnung als sinnliches Erlebnis - Design: designstudio speziell
„Pillowbox“ ergänzt in idealer Weise das neue Schubkasten-System von interlübke. Wer kennt nicht das unendliche Suchen in Schubkästen. Auch wenn anfangs die täglichen Utensilien noch sehr ordentlich in diesen verstaut sind, wird die Übersicht auf Dauer nach und nach unübersichtlicher. interlübke hat da jetzt mit “pillowbox“ sinnvolle Abhilfe geschaffen und ein Angebot, passend zu allen Schubkästen in allen interlübke-Programmen entwickelt. Keine uncoolen Kästen mehr, sondern weiche in Kissenform gepolsterte, mit Textil ummantelte, rechteckige Körbchen unterschiedlichster Größe, die untereinander kombinierbar sind. Dank einer Antirutschbeschichtung bleiben Sie dort, wo sie geplant sind, auch stehen. Ihr fester Stoff ist imprägniert und von Hand waschbar. Die Körbchen schaffen Übersichtlichkeit für all die kleinen Dinge des Alltags, die schnell zur Hand sein müssen und ihren festen Platz im Tagesablauf haben.
www.interluebke.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

01_Banner Allgemein 160x600

icon

Kontakt

Projekt Marketing Peter Vennebusch KG
Holtkampstraße 47b - 32257 Bünde

Telefon 05223 - 6589171

www.wohnen-einrichten.de

Wohnen und Einrichten © 2022

Impressum - Datenschutzerklärung Internetauftritt - Allgemeine Datenschutzerklaerung

Login form

Benutzername vergessen?
Passwort vergessen?
Login with Facebook
Login with Google +