• Home
      • Informationen

        • Mediadaten
        • Impressum
        • Datenschutzerklärung
        • AGB
      • Wir präsentieren aktuelle Wohntrends und Wohnideen.

        Das Online-Wohn-Magazin "Wohnen-Einrichten" berichtet über aktuelle Möbeltrends. Zeitgemäß Wohnen! So könnte man unsere Zielsetzung auf einen kurzen Nenner bringen. Unser Web-Magazin „Wohnen-Einrichten.de“ ist ein Informationsportal und berichtet über aktuelle Wohntrends. Hier präsentieren sich Unternehmen mit aktuellen Produkten sowie Institutionen, Verbände und Messeveranstalter mit hilfreichen Themen rund um das Leben in den eigenen vier Wänden. "Wohnen-Einrichten" spürt neue Wohnideen auf. Die Informationen über Möbeltrends werden ergänzt um Heimtextilien, Dekorationen und Interieurs.

      • Neueste Nachrichten

        Reinigungstücher in Optikerqualität für empfindliche Oberflächen
        09 Februar 2023

         Klare Sicht mit Reinigungstüchern und dem ostwestfälischen Wortschatz. Lokalkolorit pur.

        Bremer Klönschnack - Tach auch!
        02 Februar 2023

        Neu: Poster und Postkarten mit dem bremischen Klönschnack. Tach auch!

        Geiht nich, givt nich! Poster mit Original Zitaten aus Norddeutschland
        15 Januar 2023

        Neu: Poster mit Original Zitaten und Redewendungen aus Norddeutschland

  • Wohnen
      • Bad
      • Küche
      • Schlafen
      • Wohnen
      • Kinder
      • Arbeiten
      • Outdoor
      • Hersteller
  • Einrichten
      • Wand
      • Fenster
      • Boden
      • Licht
  • Blog
  • Kontakt
  • Login
  • Site map
  • Startseite | 
  • Einrichten | 
  • Wand | 
  • Caparol Trendfarben 2023 - Es grünt so grün

Caparol Trendfarben 2023 - Es grünt so grün

in Wand
Caparol Farbtrends 2023

Grün ist die Farbe der Hoffnung, des Aufbruchs, aber auch der Ruhe, der Sehnsucht nach Natur und Freiheit.

Ober-Ramstadt im November 2022 - Kein Wunder eigentlich, dass Caparol „Bergsee-Grün“ zur aktuellen Farbe des Jahres kürt. Die Trendfarben, die das Caparol FarbDesignStudio für das Jahr 2023 definiert, sind eigentlich alte Bekannte.


So sieht sie aus, die Trendfarbe 2023: Bergsee-Grün oder exakt 3D Malachit 55. In Kombination mit den anderen Nuancen von Unikat #5.1 entstehen so leichte, luftige und ausgesprochen frische Raum-Atmosphären.

Um genau zu sein, prägten sie bereits das gerade abgelaufene Vorjahr. „Die Farben von 2022 sind nach wie vor gültig, denn die Sehnsüchte sind gleich geblieben“, sagt Andrea Girgzdies. Und doch ist das Zusammenspiel dieser Farben anders: „Wir haben die Farbwelten aufgelöst, die 30 Farbnuancen neu arrangiert und durch acht Farbharmonien ersetzt“. Tatsächlich ist es eindrucksvoll, wie sehr diese Variation die Anmutungen verändert. „Es ging uns darum, neue atmosphärische Farbgestaltungen zu erzeugen“. Man könnte also auch von einem Update sprechen – und genau das signalisiert auch die Bezeichnung UNIKAT #5.1.

Eine interessante Kombination: Das leichte und spielerisch anmutende Rosé (Flamenco 110) steht neben der charaktervollen Trend-Oberfläche PureRust.

Natürlich kommt das dynamische Zusammenspiel der Farben besonders bei großflächigen, offenen Wänden zum Tragen. Klar wird hier: Bergsee-Grün ist ein idealer Farbpartner.

Kühl, warm, leicht und vital: Die Trendkombination #2 Power arbeitet mit kraftvollen Farb-Statements, bleibt aber immer angenehm und ausbalanciert.

Frisch wie ein See auf 2000 Meter

Völlig neu ist die Jahresfarbe: Bergsee-Grün, in der Caparol-Systematik als 3D Malachit 55 auffindbar. Dieses Grün überrascht, weil es kaum mit dem Rosé-Mauve von 2022 in Verbindung gebracht werden kann, also einen eigenständigen Farbton darstellt. Aber: „Bergsee-Grün passt harmonisch zu allen anderen Tönen und erweitert die bestehende Farbpalette wunderbar“, so Andrea Girgzdies. Kein Wunder, denn der Charakter dieses Grüns lässt sich umschreiben als leicht, frisch, luftig und klar. Unkompliziert wäre ein weiteres passendes Adjektiv, offen ebenso. Bergsee-Grün steht für die Sehnsucht nach Natur und Leichtigkeit, für das Zurücklassen der komplexen Alltagslasten. All dies lässt sich wie immer mit den aktuellen gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen in Beziehung setzen. So fügt sich auch das Trend-Attribut, die Feder, ideal in das Gesamtbild. Die Feder ist leicht, filigran, robust sowie weich zugleich, sie hebt den Kranich in die Lüfte und lässt ihn die irdischen Unwägbarkeiten überwinden.

Exakt passend zum leichten und frischen Bergsee-Grün: Der Schallabsorber aus dem Sortiment CapaCoustic Picture mit Bergsee-Motiv.

#Unikat 5.1 erlaubt auch sehr harmonische Ton-in-Ton-Kompositionen, die mit entsprechenden Akzenten lässige Gemütlichkeit erzeugen.

Von Profis für Profis

Während 2022 die Farbwelten vor allem inspirieren sollten, geht es 2023 sehr viel konkreter zur Sache. „Wir haben mit UNIKAT #5.1 unseren Fokus stark auf die direkte Umsetzbarkeit gerichtet“. Will heißen, die acht Farbharmonien werden nicht nur abstrakt präsentiert, sondern in ganz konkreten Raumsituationen. „Wir zeigen, wie die unterschiedlichen Farbstellungen in identischen Räumen wirken und deren Anmutung verändern“, erläutert Manuela Jagemann. Gleichzeitig geht es auch darum, zu visualisieren, dass der Flur lebendiger sein darf als das Arbeitszimmer. Damit, so die beiden Farbexpertinnen, sollen Fachhandwerker und -handwerkerinnen ein praxisgerechtes Tool an die Hand bekommen, dass bei der Kundenberatung wie auch bei der Kundengewinnung konkrete Unterstützung bietet.

#5 RELAXED nennt sich diese Farbharmonie, die selbst rustikalen Kratzputz-Strukturen eine neue Chance gibt. Die geometrische Abgrenzung der einzelnen Teilflächen ist ein prägnantes Gestaltungsmittel.

#7 SURPRISE: Zur grünen Wand gesellt sich hier das Trendobjekt, die Feder, umgesetzt mit Schablonen und mehrfarbigen Lasuren.

Acht neue Trendkombinationen

Die Farbharmonien sind so angelegt, dass sie sich klar voneinander differenzieren und sehr unterschiedliche Stimmungen erzeugen. Farbharmonie „#1 COOL“ beispielsweise kombiniert Töne, die alle nahe beieinander liegen, farblich zurückhaltend sind und tendenziell kühl wirken. „#2 POWER“ nutzt Komplementärkontraste und ist intensiv, charaktervoll, ein kraftvolles Statement. „#3 NOBLE“ gibt sich zurückhaltend, kombiniert leichte Töne mit dunklem Blau. „#4 SMART“ verknüpft zarte mit dunklen Tönen auf elegante Weise, „#5 RELAXED“ umfasst neutrale und warme Töne mit erdiger Note für zurückhaltende Lösungen. Ganz anders zeigt sich „#6 CANDY“, bestehend aus warmen, eher weichen, mitunter süßlichen Tönen. „#7 SURPRISE“ setzt wieder auf komplementäre Nuancen, die sich gegenseitig verstärken, „#8 SMOOTH“ schließlich besteht aus weichen, warmen und umhüllenden Einzeltönen.

#8 SMOOTH verbindet eher umhüllende, weiche Töne mit experimentellen Wandtechniken, basierend auf strukturierten Mörtelmaterialien.

Die Ästhetik von Rost ist salonfähig geworden: Hier rostet echtes Eisen auf der Wand. Chemisch betrachtet ist PureRust ein Korrosionsprodukt.

The Power of Surface

Nicht fehlen darf natürlich die Trend-Oberfläche des Jahres, wie überhaupt UNIKAT #5.1 sich intensiver der kreativen Oberflächengestaltung widmet – passend zum neuen Caparol-Claim „The Power of Surface“. So zeigt das Kreativbuch zehn Kreativtechniken, jeweils in direkter Beziehung zu einer der Farbharmonien. Die Techniken selbst basieren auf Materialien aus dem Caparol-Portfolio, die jedoch per Durchschleifen, Kammzug, mit kreisrunden Bürstenbewegungen oder mit metallischen Einschlüssen ganz besondere Zeichen im Raum setzen.

Neu kombiniert: Acht trendige Farbharmonien mit starken Charakteren eröffnen vielseitige sowie individuelle Farbgestaltungen.

Die Trend-Oberfläche „PureRust“ wiederum besteht aus einer eisenpigmenthaltigen Beschichtung, die noch im Trocknungsprozess mit einem Aktivator überarbeitet wird und dann direkt auf der Wand korrodiert. „PureRust“, das neue Produkt im Bereich der dekorativen Innenwandtechnik, bietet optisch und haptisch ganz besondere Reize, ist kraftvoll, prägnant, zugleich aber ist die Vergänglichkeit und Veränderung einbezogen. Und: „PureRust“ lässt sich ganz vielseitig kombinieren – auch mit Bergsee-Grün.

Ein Raum – drei unterschiedliche Farbkombinationen. Die Präsentation im Trendbuch lässt schnell und einfach erkennen, was gefällt.

Die Tools

Das Trendbuch Unikat #5.1 fokussiert die praxisgerechte Nutzung – es zeigt gleich ausgestattete Räume mit den unterschiedlichen Farbharmonien, lässt also direkte Vergleiche der Anmutungen zu. Alle notwendigen Materialien werden dokumentiert und sind genauso wie die kreativen Oberflächen per QR-Code mit allen Details direkt abrufbar. 30+1 Nuancen versammelt der zusätzliche Farbfächer.

Zart bis knackig oder umhüllend: Drei Farbstimmungen für das Badezimmer. Hier ist Atmosphäre besonders wichtig.

Die Inspirations-Website zeigt weitere Abbildungen und mehr Details zu den Oberflächen und auch den Trend-Clip 2023. Weiteres Werbematerial und auch Social Media-Kampagnen ergänzen Vermarktung und Ideenumsetzung. Alle Arbeitsmittel und Medien sind direkt bei Caparol bestellbar.

© Fotos: Caparol Farben Lacke Bautenschutz/blitzwerk.de

Wir brauchen Ihre Zustimmung!

Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER

icon

Kontakt

Projekt Marketing Peter Vennebusch KG
Holtkampstraße 47b - 32257 Bünde

Telefon 05223 - 6589171

www.wohnen-einrichten.de

Wohnen und Einrichten © 2023

Impressum - Datenschutzerklärung Internetauftritt - Allgemeine Datenschutzerklaerung

Login form

Benutzername vergessen?
Passwort vergessen?
Login with Facebook
Login with Google +