• Home
      • Informationen

        • Mediadaten
        • Impressum
        • Datenschutzerklärung
        • AGB
      • Wir präsentieren aktuelle Wohntrends und Wohnideen.

        Das Online-Wohn-Magazin "Wohnen-Einrichten" berichtet über aktuelle Möbeltrends. Zeitgemäß Wohnen! So könnte man unsere Zielsetzung auf einen kurzen Nenner bringen. Unser Web-Magazin „Wohnen-Einrichten.de“ ist ein Informationsportal und berichtet über aktuelle Wohntrends. Hier präsentieren sich Unternehmen mit aktuellen Produkten sowie Institutionen, Verbände und Messeveranstalter mit hilfreichen Themen rund um das Leben in den eigenen vier Wänden. "Wohnen-Einrichten" spürt neue Wohnideen auf. Die Informationen über Möbeltrends werden ergänzt um Heimtextilien, Dekorationen und Interieurs.

      • Neueste Nachrichten

        Bremer Klönschnack - Tach auch!
        24 Februar 2022

        Neu: Poster und Postkarten mit dem bremischen Klönschnack. Tach auch!

        Geiht nich, givt nich! Poster mit Original Zitaten aus Norddeutschland
        24 November 2021

        Neu: Poster mit Original Zitaten und Redewendungen aus Norddeutschland

        Phyllida Barlow erhält den Kurt-Schwitters-Preis 2022 der Niedersächsischen Sparkassenstiftung
        21 Juli 2021

        Phyllida Barlow wird mit dem Kurt-Schwitters-Preis 2022 der Niedersächsischen Sparkassenstiftung ausgezeichnet.

  • Wohnen
      • Bad
      • Küche
      • Schlafen
      • Wohnen
      • Kinder
      • Arbeiten
      • Outdoor
      • Hersteller
  • Einrichten
      • Wand
      • Fenster
      • Boden
      • Licht
  • Blog
  • Kontakt
  • Login
  • Site map
  • Startseite | 
  • Wohnen | 
  • Wohnen | 
  • Trends für das "Neue Wohnen"

Ergonomische Massivholzmöbel

in Wohnen
Ergonomie im Möbelbau

Bei Massivholzmöbeln paart sich Ergonomie mit natürlicher Gemütlichkeit und Nachhaltigkeit.

Herford im Oktober 2021 - Der Wunsch nach einem nachhaltigen Leben ist seit geraumer Zeit inmitten der Gesellschaft angekommen und auch die Nachfrage nach nachhaltigen Möbeln für zuhause ist hoch. Dabei soll die Einrichtung nicht klobig und schwer anmuten, sondern ein modernes Design aufweisen sowie gemütlich für ihre Benutzer sein. „Gerade bei Stühlen und Bänken sind diese Eigenschaften wichtig, denn wer möchte schon unkomfortabel sitzen, wenn man zum Essen mit der Familie oder Freunden zusammenkommt?“, so Andreas Ruf, Geschäftsführer der Initiative Pro Massivholz (IPM). Er verweist auf die zeitgemäßen und ergonomischen Möbel der Massivholzspezialisten wie dem IPM-Mitglied Voglauer aus Österreich.

Bequeme und angepasste Sitzmöbel sind entscheidend für eine Wohlfühlatmosphäre in der eigenen Wohnung.

Die Ergonomie von Möbeln trägt heute bei vielen Endverbrauchern zur Kaufentscheidung bei, da gesundes Sitzen und Gemütlichkeit zum modernen Lifestyle dazu gehören. Gerade in den vergangenen Monaten haben viele Berufstätige von zu Hause aus gearbeitet und nicht jeder besitzt dort ein top ausgestattetes Arbeitszimmer mit ergonomisch geformten Möbeln. „Der eine oder andere musste zum Arbeiten an den Küchen- oder Esstisch ausweichen oder seinen Kindern dort bei den Hausaufgaben helfen. Wenn künftig viele Firmen das Arbeiten im Homeoffice weiter ermöglichen, wird der Bedarf an einem komfortablen Heimarbeitsplatz hoch bleiben“, vermutet Peter Grünwald, Geschäftsführer bei Voglauer. Deshalb werden Sitzmöbel wie Stühle oder Bänke und auch die dazugehörigen Tische im Ess- und Wohnbereich immer mehr auch nach ergonomischen Gesichtspunkten ausgewählt.



Neben der Stabilität, Natürlichkeit und Ergonomie ist auch die technische Funktionalität ein unterstützendes Kaufkriterium bei Tischen. Je flexibler sich die Höhe des Tisches oder die Größe der Tischfläche einstellen lässt, desto mehr Zuspruch erhalten die Möbel. „Bei Voglauer stehen die individuellen Bedürfnisse der Kunden ebenso im Fokus wie die Nachhaltigkeit und Natürlichkeit unserer Möbel, daher sprechen wir gerne auch von einer Wohngemeinschaft mit der Natur.

Je flexibler die Höhe eines Tisches oder die Größe der Tischfläche ist, desto mehr Zuspruch erhalten die Möbel.

Es entspricht voll dem Zeitgeist, sich die Ausstrahlung und Kraft des Holzes nach Hause zu holen, um in der eigenen Wohnung zu "waldbaden". Nicht zuletzt haben Naturholzmöbel durch ihre natürlichen Inhaltsstoffe sowie ihre beruhigende Optik auch positiven Einfluss auf die Gesundheit ihrer Besitzer. Und schließlich leisten sie auch einen Beitrag zum Schutz der Umwelt und Gesellschaft, denn sie werden unter Rücksichtnahme auf ökologische und soziale Kriterien hergestellt, wie unabhängige Qualitätszeichen belegen. IPM/RS

© Fotos: IPM / Voglauer Gschwandtner & Zwilling GmbH Abtenau - Austria

icon

Kontakt

Projekt Marketing Peter Vennebusch KG
Holtkampstraße 47b - 32257 Bünde

Telefon 05223 - 6589171

www.wohnen-einrichten.de

Wohnen und Einrichten © 2022

Impressum - Datenschutzerklärung Internetauftritt - Allgemeine Datenschutzerklaerung

Login form

Benutzername vergessen?
Passwort vergessen?
Login with Facebook
Login with Google +