• Home
      • Informationen

        • Mediadaten
        • Impressum
        • Datenschutzerklärung
        • AGB
      • Wir präsentieren aktuelle Wohntrends und Wohnideen.

        Das Online-Wohn-Magazin "Wohnen-Einrichten" berichtet über aktuelle Möbeltrends. Zeitgemäß Wohnen! So könnte man unsere Zielsetzung auf einen kurzen Nenner bringen. Unser Web-Magazin „Wohnen-Einrichten.de“ ist ein Informationsportal und berichtet über aktuelle Wohntrends. Hier präsentieren sich Unternehmen mit aktuellen Produkten sowie Institutionen, Verbände und Messeveranstalter mit hilfreichen Themen rund um das Leben in den eigenen vier Wänden. "Wohnen-Einrichten" spürt neue Wohnideen auf. Die Informationen über Möbeltrends werden ergänzt um Heimtextilien, Dekorationen und Interieurs.

      • Neueste Nachrichten

        Ein Spiegelboard für den universellen Einsatz
        07 Januar 2021

        Mit Rolf Benz 936 kommt ein neues Element ins Spiel der multifunktionalen Möbelstücke.

        Bremer Klönschnack - Tach auch!
        02 Januar 2021

        Neu: Poster und Postkarten mit dem bremischen Klönschnack. Tach auch!

        Pantone Color of the Year 2021
        17 Dezember 2020

        PANTONE 17-5104 Ultimate Gray + PANTONE 13-0647 Illuminating in Ensemble mit einer ermutigenden Botschaft von Kraft und Hoffnung

  • Wohnen
      • Bad
      • Küche
      • Schlafen
      • Wohnen
      • Kinder
      • Arbeiten
      • Outdoor
      • Hersteller
  • Einrichten
      • Wand
      • Fenster
      • Boden
      • Licht
  • Blog
  • Kontakt
  • Login
  • Site map
  • Glossar
  • Startseite | 
  • Wohnen | 
  • Wohnen | 
  • Beim Möbelkauf auf Qualität achten

Beim Möbelkauf auf Qualität achten

in Wohnen
Getestete Möbel
Werbung

Bei einer neuen Wohnungseinrichtung sollte man besser nicht am falschen Ende sparen. Hier einige Tipps.

Fürth im Januar 2020 - Bei größeren Anschaffungen wie neuen Möbeln sollten Endverbraucher auf nachgewiesene Qualität setzen, anstatt auf den nächstbesten Dumpingpreis reinzufallen. Das rät die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) aus Fürth. Möbelkäufe sollten nicht als Bagatellkäufe, sondern als wohl überlegte Investitionen angesehen werden. Anstatt nach dem niedrigsten Preis, sollten Verbraucher daher besser nach verlässlichen Qualitätsmerkmalen wie dem RAL Gütezeichen "Goldenes M" fragen“.

„Geiz ist geil!?“ Schon der englische Sozialreformer John Ruskin wusste im 19. Jahrhundert, dass es unklug ist, zu viel zu bezahlen, aber noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Heute kennen wir hierzu die Redensarten „Am falschen Ende gespart“ oder „Wer billig kauft, kauft zweimal“. Je größer eine Anschaffung ist, desto größer fällt meist auch die Enttäuschung aus, wenn der Neuerwerb nicht so lange hält oder funktioniert wie gewünscht. Die Gütegemeinschaft Möbel e.V. gibt zu bedenken: „Möbel sind nicht nur funktional wichtig, sondern haben wesentlichen Anteil auch am Wohlbefinden in der eigenen Wohnung. Sollen neue Möbel unseren alltäglichen Lebensraum aufwerten, sollten sie daher mit Bedacht ausgewählt werden.

Bedarfsanalyse, Designcheck, Probesitzen oder -liegen, Schublade auf, Schublade zu, drehen, wenden, fühlen, ruckeln, Materialtest, Geruchsprobe – viele dieser Handlungen ermöglichen es, sich vor dem Möbelkauf abzusichern. Allerdings geht das nur bis zu einem bestimmten Punkt, sagt die Gütegemeinschaft, „denn verlässliche Aussagen über die langfristig gute und sichere Funktionalität sowie die Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit von Möbeln kann der Laie selbst nicht treffen.“ Hier hilft das „Goldene M“.

Qualitätsmöbel bereiten länger Freude. Foto: DGM/Voglauer

Das RAL Gütezeichen ist der Nachweis über geprüfte Möbelqualität in Europa. Damit ausgezeichnete Möbel wurden von unabhängigen Fachleuten in einem Prüflabor genau unter die Lupe genommen und entsprechend der Güte- und Prüfbestimmungen RAL-GZ 430 bewertet. Nur wenn alle Anforderungen zufriedenstellend eingehalten wurden, erhält das Möbelstück eine Kennzeichnung, meist in Form eines Aufklebers oder Anhängers, mit dem „Goldenen M“. Rund 100 Möbelhersteller aus Deutschland und Europa sind derzeit mit dem aussagekräftigen Gütesiegel zertifiziert. Die Kriterien werden regelmäßig aktualisiert, damit das "Goldene M" eine jederzeit sichere Entscheidungshilfe darstellt und vor Fehlkäufen im Möbelhandel bewahrt. DGM/FT

© Fotos: Deutsche Gütegemeinschaft Möbel e.V. Fürth

icon

Kontakt

Projekt Marketing Peter Vennebusch KG
Holtkampstraße 47b - 32257 Bünde

Telefon 05223 - 6589171

www.wohnen-einrichten.de

Wohnen und Einrichten © 2021

Impressum - Datenschutzerklärung Internetauftritt - Allgemeine Datenschutzerklaerung

Login form

Benutzername vergessen?
Passwort vergessen?
Login with Facebook
Login with Google +