• Home
      • Informationen

        • Mediadaten
        • Impressum
        • Datenschutzerklärung
        • AGB
      • Wir präsentieren aktuelle Wohntrends und Wohnideen.

        Das Online-Wohn-Magazin "Wohnen-Einrichten" berichtet über aktuelle Möbeltrends. Zeitgemäß Wohnen! So könnte man unsere Zielsetzung auf einen kurzen Nenner bringen. Unser Web-Magazin „Wohnen-Einrichten.de“ ist ein Informationsportal und berichtet über aktuelle Wohntrends. Hier präsentieren sich Unternehmen mit aktuellen Produkten sowie Institutionen, Verbände und Messeveranstalter mit hilfreichen Themen rund um das Leben in den eigenen vier Wänden. "Wohnen-Einrichten" spürt neue Wohnideen auf. Die Informationen über Möbeltrends werden ergänzt um Heimtextilien, Dekorationen und Interieurs.

      • Neueste Nachrichten

        Reinigungstücher in Optikerqualität für empfindliche Oberflächen
        09 Februar 2023

         Klare Sicht mit Reinigungstüchern und dem ostwestfälischen Wortschatz. Lokalkolorit pur.

        Bremer Klönschnack - Tach auch!
        02 Februar 2023

        Neu: Poster und Postkarten mit dem bremischen Klönschnack. Tach auch!

        Geiht nich, givt nich! Poster mit Original Zitaten aus Norddeutschland
        15 Januar 2023

        Neu: Poster mit Original Zitaten und Redewendungen aus Norddeutschland

  • Wohnen
      • Bad
      • Küche
      • Schlafen
      • Wohnen
      • Kinder
      • Arbeiten
      • Outdoor
      • Hersteller
  • Einrichten
      • Wand
      • Fenster
      • Boden
      • Licht
  • Blog
  • Kontakt
  • Login
  • Site map
  • Startseite | 
  • Wohnen | 
  • Wohnen | 
  • Die moderne Art zu leben

Smart und sicher im Eigenheim

in Wohnen
Honeywell
Werbung

Die Sicherheitskameras C1 und C2 von Honeywell gewähren permanenten Durchblick rund um die Uhr

Mosbach im Juni 2018 – Ein Blick auf das Handy – mehr ist nicht nötig, um sorgenfrei das Haus zu verlassen. Die Sicherheitskameras C1 und C2 von Honeywell statten die eigenen vier Wände mit dem Komfort permanenter Sicherheit aus: Die Kameras erkennen selbstständig ungewöhnliche Ereignisse, zeichnen sie auf und alarmieren die Bewohner direkt über das Smartphone. Über Livestream sind Bilder vom eigenen Zuhause außerdem rund um die Uhr verfügbar. Die Kameras lassen sich bequem und einfach steuern, nämlich über die dazugehörige Honeywell Home App. Die Nutzer haben also per Smartphone oder Tablet ihr Zuhause stets im Blick und können beruhigt ins lange Wochenende fahren.

Lässt das Zuhause nicht aus den Augen
Ungewöhnliche Ereignisse, also etwa Geräusche oder Bewegungen, aktivieren die Aufnahmefunktion der Honeywell Sicherheitskameras: Sie zeichnen dann nicht nur das Geschehen auf, sondern schicken über das Smartphone oder Tablet außerdem direkt eine Warnung an die Bewohner –sodass diese sofort Bescheid wissen und sofort reagieren können. Gesteuert werden die Kameras C1 und C2 ganz einfach über die Honeywell Home App: Die intuitiv bedienbare App macht die Installation der Kameras besonders leicht und lässt sich auf mehreren Smartphones installieren. So wird im Notfall jedes Familienmitglied informiert. Aber auch unabhängig von verdächtigen Geräuschen oder Bewegungen können Nutzer die eigenen vier Wände stets im Auge behalten – der Livestream kann über das eigene Gerät jederzeit abgerufen werden. Unauffällig an der Decke, an der Wand oder auf einem Regal installiert fügt sich die kleine Kamera dezent in das Gesamtbild des Raumes ein. Dank WLAN Integration ist für die Kommunikation keine Verkabelung nötig, die Stromversorgung erfogt durch ein mitgeliefertes Steckernetzteil.


Sicherheitskamera C1: Für sensible Bereiche wie Fenster und Türen lassen sich Erkennungszonen einrichten, damit harmlose Hintergrundbewegungen keinen Fehlalarm auslösen.

Zuverlässiger Schutz durch hochwertige Technik
Mit ihrer unterschiedlichen Ausstattung bieten die beiden Sicherheitskameras für jedes Budget und für jeden Anspruch die passende Lösung: Zur Grundausstattung beider Modelle gehören hochauflösende Weitwinkelansichten sowie eine ortsunabhängige Fernsteuerung, das sogenannte Geo-Fencing. Das bedeutet, dass das Gerät über die App-Verbindung erkennt, dass sich der Nutzer vom Haus entfernt – und automatisch das Überwachungssystem aktiviert. Entsprechend deaktiviert sich das System von selbst wieder, sobald der Bewohner nach Hause kommt. Zudem sind beide Kameras dazu in der Lage, verschiedene Geräusche zu unterscheiden: Sowohl die C1 als auch die C2 erfassen den Alarm von kompatiblen Kohlenmonoxidmeldern, sodass eine Rauchentwicklung sofort gemeldet wird.


Kinder sind mit der Sicherheitskamera nie alleine: Die Kamera C2 erkennt Babygeschrei, sodass Eltern schnell vom Garten oder Keller ins Kinderzimmer eilen oder über die Gegensprechfunktion direkt beruhigend Kontakt aufnehmen können.

Darüber hinaus erkennt die C2 das Weinen eines Babys – auch darüber informiert sie den Nutzer, der sich vielleicht gerade im Garten oder im Keller aufhält. Aber nicht nur Geräusche werden registriert, sondern auch Bewegungen. Damit harmlose Hintergrundbewegungen keinen Fehlalarm auslösen, bietet die C1 Kamera zwei Erkennungszonen. Die C2 erfasst sogar vier Erkennungszonen. Zur genauen Überwachung eignen sich beispielsweise besonders sensible Bereiche wie Türen oder Fenster. Beide Modelle bieten mit der Nachtsicht-Funktion auch im Dunkeln den besten Schutz – die C1 auf fünf, die C2 auf zehn Metern.



Flexible Kommunikation aus der Ferne
Auch die Betreuung von pflegebedürftigen Familienmitgliedern, Kindern und Haustieren lässt sich mit den Sicherheitskameras erleichtern und in den Alltag integrieren – mit einem Blick auf das Handy. Während kurzer Termine außer Haus muss der Kontakt nun nicht mehr unterbrochen werden, sondern bleibt über die Honeywell Sicherheitskamera weiterhin bestehen. Besonders hilfreich: die Gegensprechfunktion. Ob Anweisungen nötig sind oder eine Beruhigung – die Funktion ermöglicht sogar Austausch, wenn der Nutzer nicht zu Hause oder im Raum ist. So bietet die intelligente Technik nicht nur Schutz und Sicherheit für das Eigenheim oder die Wohnung, sondern kann auch bei der Organisation des Alltags unterstützen.

Über Honeywell Home and Building Technologies
Honeywell Home and Building Technologies (HBT) ist ein globales Unternehmen und beschäftigt über 38.000 Mitarbeiter weltweit. HBT entwickelt Produkte, Softwarelösungen und Technologien, die in über 150 Millionen Haushalten und 10 Millionen Gebäuden weltweit eingesetzt werden. Wir helfen Menschen, zu Hause vernetzt zu bleiben und unterstützen sie mit Produkten für Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz. Gewerbliche Immobilienbesitzer verwenden unsere Produkte, um ihre Gebäude sicher, energieeffizient, nachhaltig und produktiv zu betreiben.

Honeywell (www.honeywell.com) ist ein diversifizierter Fortune-100 Software- und Industrie-Konzern, der weltweit branchenspezifische Lösungen liefert; unter anderem Produkte und Dienstleistungen für die Bereiche Luftfahrt- und Automobilindustrie, Gebäudesteuerungstechnologien (privat und kommerziell) und hochleistungsfähige Materialien. Honeywell Technologien können Flugzeuge, Autos, Gebäude, Produktionsstätten, Lieferketten und Arbeitnehmer vernetzen und helfen dabei, die Welt intelligenter, sicherer und nachhaltiger zu gestalten.

Fotos: © Honeywell GmbH Haustechnik - Mosbach

Wir brauchen Ihre Zustimmung!

Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER

icon

Kontakt

Projekt Marketing Peter Vennebusch KG
Holtkampstraße 47b - 32257 Bünde

Telefon 05223 - 6589171

www.wohnen-einrichten.de

Wohnen und Einrichten © 2023

Impressum - Datenschutzerklärung Internetauftritt - Allgemeine Datenschutzerklaerung

Login form

Benutzername vergessen?
Passwort vergessen?
Login with Facebook
Login with Google +