• Home
      • Informationen

        • Mediadaten
        • Impressum
        • Datenschutzerklärung
        • AGB
      • Wir präsentieren aktuelle Wohntrends und Wohnideen.

        Das Online-Wohn-Magazin "Wohnen-Einrichten" berichtet über aktuelle Möbeltrends. Zeitgemäß Wohnen! So könnte man unsere Zielsetzung auf einen kurzen Nenner bringen. Unser Web-Magazin „Wohnen-Einrichten.de“ ist ein Informationsportal und berichtet über aktuelle Wohntrends. Hier präsentieren sich Unternehmen mit aktuellen Produkten sowie Institutionen, Verbände und Messeveranstalter mit hilfreichen Themen rund um das Leben in den eigenen vier Wänden. "Wohnen-Einrichten" spürt neue Wohnideen auf. Die Informationen über Möbeltrends werden ergänzt um Heimtextilien, Dekorationen und Interieurs.

      • Neueste Nachrichten

        Bremer Klönschnack - Tach auch!
        24 Februar 2022

        Neu: Poster und Postkarten mit dem bremischen Klönschnack. Tach auch!

        Geiht nich, givt nich! Poster mit Original Zitaten aus Norddeutschland
        24 November 2021

        Neu: Poster mit Original Zitaten und Redewendungen aus Norddeutschland

        Phyllida Barlow erhält den Kurt-Schwitters-Preis 2022 der Niedersächsischen Sparkassenstiftung
        21 Juli 2021

        Phyllida Barlow wird mit dem Kurt-Schwitters-Preis 2022 der Niedersächsischen Sparkassenstiftung ausgezeichnet.

  • Wohnen
      • Bad
      • Küche
      • Schlafen
      • Wohnen
      • Kinder
      • Arbeiten
      • Outdoor
      • Hersteller
  • Einrichten
      • Wand
      • Fenster
      • Boden
      • Licht
  • Blog
  • Kontakt
  • Login
  • Site map
  • Startseite | 
  • Wohnen | 
  • Wohnen | 
  • Rosenthal Sofakonzept Bay

Möbel aus Massivholz

in Wohnen
Werbung

Wohngesundheit erleben - Massivholzmöbel sind wahre Tausendsassas

Herford im Mai 2017 - Natürliche Möbel liegen seit geraumer Zeit verstärkt im Trend und das nicht allein wegen der Ökologie des Werkstoffs Holz und den gestalterischen Möglichkeiten. Möbel aus Massivholz bieten auch eine Vielzahl an positiven Eigenschaften im Hinblick auf die Wohngesundheit. „In Zeiten von Landflucht und stetig fortschreitender Digitalisierung wünschen sich nicht nur Naturfans ein hyggeliges Wohnambiente“, so Andreas Ruf, Geschäftsführer der Initiative Pro Massivholz (IPM). Hyggelig – das Trendwort stammt aus dem skandinavischen und steht für gemütlich.

Die natürlichen Oberflächen der Möbel wirken zeitlos und damit vom Alltag entschleunigend.

Die natürlichen Oberflächen der Möbel wirken zeitlos und damit vom Alltag entschleunigend. Sie tragen dazu bei, dass so mancher Bewohner einfacher zur Ruhe kommt. Auch der Einfluss auf die Raumluft durch die offenporige Zellstruktur im Holz trägt zur Wohngesundheit bei, da Massivholz Luftfeuchtigkeit aufnehmen kann und bei trockener Luft wieder abgibt. Zusätzlich finden sich aber auch sichtbare Vorteile, die von Massivholzmöbeln ausgehen. Hausstauballergiker können sich die Reinigung ihres Zuhauses erleichtern, wenn sie es mit Massivholzmöbeln einrichten.

 „Durch die antistatische Eigenschaft des Holzes wird kein umherschwirrender Staub angezogen und so verteilt sich dieser ausschließlich auf dem Fußboden. Dort kann er mit einem Staubsauger oder Wischmopp, je nach Bodenbeschaffenheit, kinderleicht beseitigt werden“, weiß Ruf. Damit steigern Massivholzmöbel das Wohlbefinden von Allergikern und erleichtern das Durchatmen – und Putzmuffeln fällt die Hausarbeit umso leichter. „Massivholzmöbel sorgen also nicht nur für ein gemütliches und hyggeliges Zuhause, sondern helfen sogar beim Sauberhalten der eigenen vier Wände“, schließt Ruf. IPM/RS

Weitere Informationen über Massivholzmöbel gibt es unter www.pro-massivholz.de
www.holzindustrie.de

icon

Kontakt

Projekt Marketing Peter Vennebusch KG
Holtkampstraße 47b - 32257 Bünde

Telefon 05223 - 6589171

www.wohnen-einrichten.de

Wohnen und Einrichten © 2022

Impressum - Datenschutzerklärung Internetauftritt - Allgemeine Datenschutzerklaerung

Login form

Benutzername vergessen?
Passwort vergessen?
Login with Facebook
Login with Google +